Die Marburger Antikensammlung besteht
aus mehr als 2700 Originalen, die einen umfangreichen Einblick in die Kleinkunst verschiedener Epochen der Antike geben.
Es handelt sich dabei um Keramik, Glas, Statuetten aus Ton und Bronze, Münzen, Gemmen und einige Skulpturen. Diese Objekte bilden die Grundlage zur regelmäßigen Durchführung von Lehrveranstaltungen, wie zum Beispiel Bestimmungsübungen und Zeichenkursen, sowie zur Vorbereitung von Ausstellungen. Zudem stellt die Sammlung auch immer wieder den Ausgangspunkt für neue Forschungen dar.
Seit Februar 2013 bringt die Antikensammlung in der Biegenstrasse 9, 2. Stock unter dem Titel „OriginalAnsicht“ gewisse Kernbereiche des Lebens in der griechischen und römischen Antike einem breiten Publikum nahe. Mit einem besucherfreundlichen Konzept bietet sich die einmalige Gelegenheit, museale Präsentation und forschungs- bzw. lehrbedingte Aufstellung von antiken Objekten kombiniert zu betrachten. Der Eintritt ist frei.